Pythorea – Petra Sander, Heilpraktikerin in München und Hofstetten-Hagenheim

Leben planen

Es gibt eine offizielle Heilpraktikerseite. Das hier ist eine Auswahl der Themen, die mich vermutlich am stärksten beeinflußt haben, alle noch unter meinem „Mädchennamen“ Rosival:
seit 2014:
fast jede Akademie (alle 3 Monate) von RINGANA zu Inhaltsstoffen, zum Geschäftsmodell, Motivationstraining usw.
2013
Teilnahme an der Ausbildung in Wildnispädagogik bei Dirk Schröder
2011
Zertifikat: „Vital-Wellen-Therapie“ – Sonic Akademie
Urkunde: „Stressbedingte Herz-Kreislauf-Beschwerden in der antroposophischen Naturheilpraxis“ – Weleda Akademie
2010
Urkunde: „Labor ganzheitlich Aufbauseminar“
Urkunde: „Labor ganzheitlich Basisseminar“
Ausbildung: „gesund & aktiv Stoffwechselprogramm“
2008
Zertifikat: „Wildkräuter – Ein Blick ins Naturlexikon“ – Firma Meta-Fackler mit Referent Bernd Hertling
2007
Zertifikat: „Erste Hilfe“
Assistenz beim Jahrestraining – SkyDancingTantra-Institut
Zertifikat: „Heilkräuterkunde und Phytotherapie“ – Schule „Natura-Naturans“ mit den Referenten Olaf Rippe, Margret Madejsky, Dr. Max Amann, Dr. Christian Rätsch, Wolf-Dieter Storl u.a.
2004 bis 2005
Jahrestraining – SkyDancingTantra-Institut
Zertifikat: „Schüssler-Therapie mit Bio-Mineralien“ – Firma Pflüger
Urkunde: 18-monatige Ausbildung in psychotherapeutischen Verfahren – Heilpraktiker-Institut Lotz
2000
Zertifikat: 15 Stunden Grundlagen der Festhalte-Therapie – Dr. Jirina Prekop
1999
Zeugnis: Internationaler Therapeutenverband der Akupunktur-Massage nach Penzel e.V. über die bestandenen Leistungen in theoretischen Kenntnissen und manuellen Fertigkeiten in der Akupunkt-Massage nach Penzel
1997
Fußreflexzonenmassage nach Marquardt
1996
Urkunde: BIHOST-Intensivseminar zur Biochemisch-homöopathischen Behandlung von Stoffwechselstörungenm, chronischen Krankheiten und Allergien im Bio-Institut Dr. Vera Rosival
1996
Erlaubnisurkunde der Stadt Ettlingen den Beruf „Heilpraktikerin“ auszuüben
1995
Urkunde: Kosmetikerin und Aromatherapeutin
Zertifkat: Sanitätshelfer und Einsatzhelfer beim Malteser Hilfsdienst

Urkunden