anleitung für die homöopathische hausapotheke

Für alle Interessierten

Die #Hausapotheke, diese Anwendungsbeispiele sind reine Lehrbeispiele. Bitte wenden Sie sich im Falle einer Beschwerde an Ihren Arzt oder qualifizierten Therapeuten. Die folgenden Mittel habe ich zusammengestellt, von denen ich es für wichtig erachte, dass man sie daheim hat oder auf Reisen mitnehmen kann.

1. #Acidum hydrofluoricum D12- bei Reizüberflutung, Unruhe, Schlaflosigkeit
2. #Aconitum nap. D30 – plötzliche Beschwerden, Fieber ohne Schwitzen
3.# Apis D6 – Insektenstiche, rote schmerzhafte Entzündungen, die durch Kühlung besser sind, Viruserkrankungen
4. #Arnica D200 – Verletzung jeder Art, Operationsbegleitung
5. #Arsenicum D12 – Magenverstimmung, Brechdurchfall
6. #Belladonna D30 – Fieber mit „roter Rübe“, Wutanfälle, Krämpfe, Nervenschmerzen, v. a. in Dämmerung (früh morgens oder abends)
7. #Bryonia D6 – Rückenschmerzen v. a. bei Ärger und Bewegung, Grippe mit Husten und trockenen Lippen
8. #Cantharis D6 – bei Verbrennungen, Strahlenschäden, brennenden Schmerzen (z.B. Blasenentzündung)
9. #Carbo vegetabilis D30 – Erschöpfung, Durchfall, Blähungen, JetLag
10. #Causticum D6 – brennende Schmerzen, Ausschläge, Verbrennung, Husten, Heiserkeit, Hautrisse
11. (Allium) #Cepa D4 – Fließschnupfen, Heuschnupfen (mit Histaminum), Augenbrennen, Reguliert die Darmtätigkeit
12. #Chamomilla D30 – Durchfall, Zahnung, Schreianfall, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen
13. #Cuprum acet. D30 – Krämpfe jeder Art (Bauch, Husten, auch im Verhalten „immer schön locker bleiben“)
14. #Dulcamara D8 – Entzündungen nach kalten Füßen, (Hals, Ohren, Blase), Gelenkschmerzen, Hautausschlag
15. #Echinacea D6 – Entzündung jeder Art, v. a. bakteriell
16. #Eupatorium D3 – Entzündung v. a. Virus, mit Gelenkschmerzen, – mit Echinacea jeweils 1 x tägl. in Infektzeiten zur Prophylaxe
17. #Gelsemium D6 – Grippe im Sommer, Schwindel, Unterleibskrämpfe, Prüfungsangst = „Um eine gute Verbindung zu seinem Bauchgefühl zu haben“
18. #Hepar sulfuris D8 – eitrige Entzündungen besonders nach Wind, Ohrenentzündung mit braunem Ausfluß
19. #Histaminum D30 – bei jeder Allergie
20. #Hypericum D6 – Nervenschmerzen, nach Tetanus-Impfung, „wenn man mal wieder mehr „Sonne“ braucht, Gehirnerschütterung
21. #Ipecacuanha D6 – Husten mit „rasselnder“ Atmung, Erbrechen oder Migräne besonders wenn Situation „zum Kotzen“ ist
22.#Lachesis D12 – gegen alle Entzündungen, Verhindern von Blutvergiftung, Krampfadern, blaue Flecken
23. #Ledum D30 – Zeckenprophylaxe 1x wö. 3 Globuli, nach Schnitt- und Stichverletzungen (auch Operationen und Impfungen), Gelenkschmerzen mit Kälte besser
24. #Mercurius solub. D8 – Eiterungen, Drüsenschwellung, Kopfschmerzen
25. #Mezereum D6 – Viruserkrankungen, z. B. Herpes, Zahnschmerzen
26. #Natrium chlor. D30 – Allergie, Heimweh, um „rührende“ Situationen gut zu überstehen
27. #Nux vomica D30 – nach allem „Zuviel“ (Alkohol, Essen, Tabak, Reize), Übellaunigkeit, Lebensmittelvergiftung, um Geschäftsvorhaben durchzusetzen 1 Gabe vorher,
28. #Okoubaka D2 – Durchfall, auch Prophylaxe auf Reisen (2 x tägl.),
29. #Phosphorus D30 – Schlappheit, „für die Begeisterung“, bei Blutungen, Husten bis Lungenentzündung
30. #Phytolacca D12 – Lymphdrüsenschwellung bis -entzündung, Halsweh, Brustdrüsen beim Stillen oder vor der Periode,
31. #Pulsatilla D6 – Ohrenschmerzen, Erkältungen, Gelenkschmerzen, Unterleibsprobleme „wenn man mit Socken ins Bett geht“
32. #Pyrogenium D30 – Fieber mit Schüttelfrost, Lebensmittelvergiftung,
33. #Rhus toxicodendron D8 – Virus (auch nach Impfungen), Hautausschlag mit Bläschen, Muskel- und Gelenkschmerzen -> durch Bewegung besser
34. #Robinia D6 – Sodbrennen, Aufstoßen, auch wenn einem eine bestimmte Situation immer „aufstößt“ -> „Seelenschmeichler“
35. #Ruta D6 – Zerrung oder andere Sportverletzung, Auraschutz, Venenentzündung -> zusammen mit Lachesis
36. #Silicea D12 – Schnitt- und Stichwunden (auch nach OPs und Impfungen), eitrige Augen, unreine Haut, Zahnschmerzen, Nagelbettentzündung, Erkältung
37. #Spongia D6 – trockener Husten, Pseudokrupp, Schlafstörung bei Kindern, gut für Schilddrüse (ausgleichend)
38. #Staphisagria D3 – Mücken- und Zeckenprophylaxe (2 x tägl.), Verletzungen im Bauch- oder Genitalbereich (z.B. Operation), Gerstenkorn, Zahnschmerzen
39. #Sulfur D6 – Ausleitung von Giften (z.B. Medikamente oder „Junkfood“), Probleme im Verdauen von Eiweiß, Hautausschläge, Gelenkschmerzen, unterstützt, wenn man das „Denken“ anfangen muss
40. #Urtica dioica D3 – Harnwegsinfekte, Gelenkschmerzen, Sonnenallergie, Nesselsucht, wenn man vorhat „nein“ zu sagen, Libidoschwäche bei Frauen
41. #Valeriana D3 – zum ruhig werden, auch für Konzentration,
42. #Veratrum alb. D6 – Kreislaufschwäche, Erbrechen
43. #Vincetoxicum D6 – Hauptmittel bei allen Viruserkrankungen
44. #Yohimbe D6 – Bluthochdruck, Libidoschwäche bei Männern

Dosierungen der #Homöopathischen Mittel:
Niedrige Potenzen (D1 – D10), können Sie ganz häufig nehmen, bis zu alle 10 Min. in akuten Fällen, je dringlicher die Beschwerde, desto häufiger, v. a. die ersten 1 – 3 Tage, danach zur Standartdosierung von 3 x tägl. 1 Gabe ( 3 – 10 Globuli = 1 Gabe) übergehen.
Mittlere Potenzen ( D12 – D30 ), im Akutfall stündlich 1 Gabe 3 x nacheinander, danach zur Standartdosierung von 1 x tägl. 1 Gabe. Wenn Sie keine deutliche Verbesserung spüren, sollten Sie ein anderes Mittel wählen.

#Wasserglasmethode:
Eine effektive und Grundstoff-Sparende Möglichkeit. Sie nehmen das Mittel/ die Mittel der Wahl, geben 3 – 5 Globuli oder 20 Tr. in ein Glas Wasser und trinken alle 15 Min. einen Schluck. Sobald im Glas noch ein Rest am Boden ist (ca. 1 – 2 cm) füllen Sie das Glas wieder auf und trinken jede halbe Stunde einen Schluck. Sie müssen aber bitte nicht Ihren Schlaf unterbrechen, sondern nach dem Schlafen einfach wieder weiter machen.
Lernen Sie, wieder auf Ihr Gefühl zu hören. Trauen Sie sich, auszuprobieren. Sie werden sehen, am Anfang nehmen Sie noch ganz viele Mittel und sind wahrscheinlich etwas unsicher. Aber durch die stetige Anwendung werden Sie zunehmend sicherer und differenzierter Ihre Mittel aussuchen und einnehmen.
Sie können diese in einem Lederetui bei der Lindenapotheke Pfaffenhofen erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.